Didyma ist heute eher als Tourismuszentrum bekannt. Einst war Didyma mit dem Tempel des Apollon und seinem berühmten Orakel eines der Quellen des Wissens des Altertums. Das ursprüngliche Orakel wurde durch die Perser zerstört, aber auf Geheiß und finanzielle Unterstützung Alexander des Großen wurde ein größerer Neubau begonnen. Nach über 600 Jahren Bauzeit wurde der Bau nie fertiggestellt. Die Gründe der Verzögerung des Baus waren viele Streiks der Bauarbeiter und finanzielle Engpässe. Trotzdem ist der Tempel eines der größten Architektonischen Leistungen des Altertums. Die 122 Säulen, jede 20 Meter hoch wurden vom 40 km entfernten Herakleia hergebracht. Wäre der Tempel jemals fertiggestellt worden so gäbe es heute ein achtes Weltwunder. Durch das Aufkommen des Christentums wurde der Tempel überflüssig und nie vollendet.